Schlösser und Herrenhäuser
Schlösser und Herrenhäuser
Die meist seit Generationen im Familienbesitz befindlichen herrschaftlichen Häuser der früheren und zum Teil heutigen Großgrundbesitzer kannst du an der Ostsee und der angrenzenden Holsteinischen Schweiz bewundern und kleine Schlösser wie in Gottorf, Eutin oder Plön auch direkt besichtigen. Viele kleinere Gutshäuser öffnen jährlich zum "Tag des offenen Denkmals" im September, andere haben Galerien, Cafés oder Restaurants integriert und sind so zu kleinen Geheimtipps geworden, wie das Kultur Gut Hasselburg, Gut Panker und der Hessenstein, die unbedingt einen Ausflug wert sind.
Die nachfolgende Übersicht gibt dir einen Einblick in die Schlösser und Herrenhäuser der Region - weiterführende Informationen und Prospektmaterial erhältst du direkt bei den Touristinformationen vor Ort. Die Kontaktdaten findest du ebenfalls in der nachfolgenden Liste.
Weitere Informationen zu Schlössern und Herrenhäusern in Schleswig Holstein bekommst du unter: www.herrenhaeuser.sh
Schlösser & Herrenhäuser
Übersicht über Schlösser & Herrenhäuser
Gefundene Angebote: 12
-
© Panoramio
Gut Ascheberg
Gut Ascheberg - Graf von Brockdorff-Ahlefeldt erbaute zwischen 1869-1870 das Herrenhaus. Das Haus dient als Jugenderholungs- und Freizeitstätte u ...
-
Gut Panker
Gut Panker mit seinem bekannten Trakehner-Gestüt gilt als Perle unter den schleswig-holsteinischen Gütern.
-
© www.ostsee-schleswig-holstein.de
Gut Rastorf
Das Gut Rastorf liegt in der Gemeinde Rastorf im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.
-
© Gut Stockseehof© Park und Garten
Gut Stockseehof
Der Betrieb liegt im Herzen der Holsteinischen Schweiz zwischen Plön und Bad Segeberg.
-
© www.ostsee-schleswig-holstein.de
Herrenhaus Gut Projensdorf
Herrenhaus Gut Projensdorf - Der Gutshof wurde im 17. Jahrhundert erstmals erwähnt und befindet sich jetzt in der dritten Generation im Familienb ...
-
© www.schloss-hagen.de
Herrenhaus Hagen
Am Südrand der Probstei, einer reizvollen Landschaft östlich der Kieler Förde, liegt das Herrenhaus Hagen, das 1649 für Hinrich Bl ...
-
© www.ostsee-schleswig-holstein.de
Jagdschlösschen am Ukleisee
Jagdschlösschen am Ukleisee - Das einstige Lusthaus zu Sielbeck liegt am sagenumwobenen Ukleisee, eingebettet in dichte Wälder.
-
© Tourismus-Service Grömitz
Kloster Cismar
Ehemalige Benediktinerabtei zwischen Grömitz und Kellenhusen.
-
© www.ostsee-schleswig-holstein.de
Prinzenhaus
Im 18. Jahrhundert wurde die Anlage durch vielfältige An- und Umbauten erweitert. So entstand westlich des Hauptschlosses zwischen 1745 und 1751 ...
-
© www.ostsee-schleswig-holstein.de
Schloss Eutin
Zweck der Stiftung ist es, das Schloss Eutin mit Museumsinventar, Orangerie, Schlossgarten und Schlossgärtnerei zu erhalten und zu nutzen sowie d ...
-
© Stiftung Schloss Glücksburg
Schloss Glücksburg
Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa. 1582-1587 wurde es im Auftrag von Herzog Johann (Hans) dem J&uu ...
-
© www.ostsee-schleswig-holstein.de
Schloss Plön
In den Jahren 1633 bis 1636 ließ der erste Plöner Herzog Joachim Ernst (1622 - 1671) das jetzige Schloss anstelle der mittelalterlichen Bur ...